Hey, Moment einmal, eben war doch noch Januar, oder?! Zweimal geblinzelt, zack, schon ist Juni. Der Frühling startet durch, die Tage werden endlich wieder länger und wärmer, auch von der DeepL Translate Crew gibt's “freshe Updates”. Heute wollen wir Euch zeigen, was sich in den letzten Wochen und Monaten so rund um die DeepL Translate Extensions getan hat, und diesmal gibt es erneut eine kleine Überraschung am Ende der News.
Mehr lesen
Die Ladegeschwindigkeit einer Website ist nicht nur ein technischer Aspekt, sondern hat direkte Auswirkungen auf Nutzererfahrung, Conversion-Raten und letztlich den Umsatz. Um diese Zusammenhänge greifbar zu machen, haben wir den PageSpeed Impact Calculator entwickelt.
Mehr lesen
Digitale Souveränität nimmt eine Schlüsselrolle für Deutschland ein. Darauf zahlt auch die für die Bundesverwaltung verfügbare Open-Source-basierte Content-Management-Lösung Government Site Builder 11 (GSB) ein. Materna hat jetzt den für den GSB 11 vergebenen Rahmenvertrag für „Los 3: Migration und Relaunch inkl. Durchführung von Schulungen“ gewonnen. Unterauftragnehmer sind 16 Implementierungspartner, die auf die eingesetzte Technologie TYPO3 spezialisiert sind.
Mehr lesen
Der Government Site Builder (GSB) 11 als Standardsoftware für die öffentliche Verwaltung bietet eine Reihe von Vorteilen. Durch die Einheitlichkeit der Benutzeroberflächen und Funktionen wird die Nutzung und Wartung erleichtert. Regelmäßige Updates und Sicherheitsprüfungen durch den Bund (BSI) gewährleisten eine hohe Sicherheit. Ab Version 11 des GSB liefert nun TYPO3 als Content Management System die Basis.
Mehr lesen
Die neue Demo-Version der beliebten DeepL Translate Extension für TYPO3 wurde nun auch für die aktuelle TYPO3 Version 13 veröffentlicht.
Mehr lesen
web-vision hat mit dem AIVideo Translator ein leistungsstarkes Tool entwickelt, das Videos automatisch übersetzt, synchronisiert und mit Untertiteln versieht. Zusätzlich sorgt ein integriertes Glossar für die korrekte Übersetzung von Fachbegriffen. Das Beste: Die Nutzung ist kostenfrei und ohne Abo möglich – ideal für alle, die ihre Videoinhalte schnell und effizient international verfügbar machen möchten.
Mehr lesen
WebAIM Report bestätigt: TYPO3 auf Platz 1 der Open Source Content Management Systeme für barrierefreie Websites.
Mehr lesen
Am 28.02.2025 wurde von dem Hyvä-Team eine Roadmap für das Jahr 2025 veröffentlicht, in welcher die zukünftigen Tool-Erweiterungen des kommenden Hyvä Commerce detailliert ausgeführt wurden. In dem folgenden Artikel werfen wir einen Blick auf die bevorstehenden Änderungen und geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Informationen.
Mehr lesen
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), welches bereits 2021 erlassen wurde und damit eine EU-Richtlinie erfüllt, tritt am 25. Juni 2025 in Kraft. Gemeinsam mit Marc Haunschild, Experte für Barrierearmut und BITV-Prüfungsstelle, bietet web-vision einen Website Check für Barrierearmut an.
Mehr lesen
Das Glossar Add-on für die Magento Extension DeepL Translate ermöglicht die Pflege von Fachbegriffen, Markennamen und Phrasen für die automatische Übersetzung mit DeepL.
Mehr lesen
Das letzte größere Update für DeepL Translate liegt bereits einige Monate zurück: Im Mai 2024 haben wir die Version für TYPO3 v12 im TYPO3 Extension Repository veröffentlicht. Damals führten wir auch die neuen Add-Ons “DeepL Translate Auto-Renew” für automatische und aktualisierte Übersetzungen ein. Nun, kurz vor Weihnachten, möchten wir Euch mit einem kleinen “Weihnachtsgeschenk” erfreuen und die Fragen rund um das Early-Access-Programm für TYPO3 v13 beantworten.
Mehr lesen
Wir freuen uns und gratulieren unserem Hochschul-Kunden, der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), über den Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP).
Mehr lesen
Erfahren Sie, wie Hochschulen mit TYPO3 Studiengang-Informationen strukturiert und benutzerfreundlich präsentieren können. Unser Artikel erklärt die Idee der Bedarfsbündelung und zeigt Lösungen für mehrsprachige Inhalte, SEO, flexible Darstellung und zentrale Datenpflege.
Mehr lesen
Im täglichen Wettbewerb, um neue Studierende sind gerade öffentliche und kirchliche Institutionen angewiesen neue Wege einzuschlagen. Die Hochschul-Website ist DER Touchpoint geworden, um Studieninteressierte zu begeistern, an sich zu binden und letztendlich in Studiere umzuwandeln.
In dieser Artikelreihe sehen wir uns den Markt der TYPO3 Angebote für Hochschulen an, welche Herausforderungen dabei entstehen können, aber auch welche Chancen sich dadurch für Hochschulen ergeben.
Mehr lesen
Die neue TYPO3 Extension “Content Notes” bietet eine praktische Lösung für Redakteure, die beim Erstellen und Bearbeiten von Inhalten im TYPO3 Backend zusätzliche Hinweise und Erläuterungen benötigen.
Mehr lesen
Ab sofort erstellen wir bei jeder Bestellung in unserem Hyvä Shop ein kostenloses Design für Sie.
Egal, ob Sie bereits genaue Vorstellungen haben oder noch auf der Suche nach Inspiration sind, unsere erfahrenen Designer stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen dabei, Ihre Ideen umzusetzen.
Mehr lesen
Das letzte Update der DeepL Translate für TYPO3 brachte im März 2024 die Funktion der Massenübersetzung und die Übersetzung von Meta-Daten für Dateien. Wir betrachten, welche Fortschritte bislang erzielt wurden und wie es strategisch mit der Extension weitergeht.
Mehr lesen
Die DeepL Translate Extension für TYPO3 ist seit Sommer 2023 im Early-Access-Programm als Version 4 für TYPO3 11 und 12 LTS verfügbar. Im Dezember 2023 hatte web-vision einen Entwicklungsausblick und Roadmap für 2024 veröffentlicht. Wir schauen uns den aktuellen Stand an.
Mehr lesen
In einer bemerkenswerten Anerkennung für herausragende Leistungen und engagierte Partnerschaft gibt web-vision stolz bekannt, den Gold-Partner-Status bei Hyvä, dem führenden Anbieter für auf Ladezeiten optimierte Online-Shops, erreicht zu haben.
Mehr lesen
web-vision veröffentlicht xRechnung-Modul für Invoice Ninja als Open-Source-Software.
Mehr lesen
Magento, Mage-OS und Adobe Commerce teilen sich nicht nur Teile der Code-Basis, sondern auch große Bereiche der Entwickler-Community. Wir werfen einen Blick auf die Historie und geben eine Entscheidungshilfe, welches das richtige System für Ihren Online-Shop ist.
Mehr lesen
Am 14.12.2023 wurde die Entwicklungs-Roadmap für TYPO3 Version 13 veröffentlicht, welche im Oktober 2024 erscheinen soll. Wir schauen darauf, was angekündigt wurde und bieten weitergehende Information dazu an.
Mehr lesen
Seit Dezember 2023 befindet sich die DeepL Translate in der Entwicklung für neue Funktionen wie Massenübersetzung, Automatische Übersetzung, erneute Übersetzung (Retranslate) und Übersetzungen für Dateien. Wir zeigen, was in den ersten Monaten 2024 zu erwarten ist.
Mehr lesen
Cookieless Tracking mit Matomo bietet eine effektive Lösung für Webseitenbetreiber, die den Datenverkehr analysieren möchten, während sie gleichzeitig die Datenschutzbestimmungen der DSGVO einhalten. Wir zeigen was geht, und was nicht.
Mehr lesen
Barrierefreiheit für Websites und Online-Shops wird für Privatwirtschaft ab 2025 zur Pflicht. Wir haben die wichtigsten Informationen, FAQ und Möglichkeiten zur Förderung zusammengefasst.
Mehr lesen