TYPO3 - Vorteile für Anwender
Bei der Vielzahl der Open Source Content Management Systeme ist TYPO3 das System, welches wohl die meisten Vorteile auf sich vereint.Gerade auch für die, die es jeden Tag benutzen: die Anwender.Die wichtigsten Vorteile für Anwender möchten wir daher hier kurz aufführen:
Dezentrale Content-Erstellung

Publizieren Sie wann und von wo Sie wollen: Die Website kann von jedem Computer mit Anschluss ans Internet (Plattform egal) und einem normalen Browser verwaltet werden. Zusatzsoftware: Keine.Aktualisieren Sie Ihre Inhalte zeitgesteuert durch die Angabe von Start- und Stopdaten.
Kopieren, Ausschneiden und Einfügen

"Kopieren, Ausschneiden, Einfügen" kennt so ziemlich jeder Anwender - und kann es auch anwenden. TYPO3 bietet diese Funktionen zusammen mit einer internen Zwischenablage zum Rearrangieren der Content-Objekte. TYPO3 bietet darüber hinaus mehre Zwischenablagen synchron an, wodurch eine beliebige Anzahl von Elementen kopiert und bewegt werden können.
Konsistente Links

Zwei Klicks, fertig ist der Link! Und das sogar durchgängig konsistent, "blinde" oder "tote" Links innerhalb des Systems sind Vergangenheit. TYPO3 verwaltet auch mehrfach verschobene Links automatisch und korrekt.
Frontend-Editing
Alle Inhalte können einfach und intuitiv direkt auf der Website geändert werden. Dazu einfach das Editsymbol (Bleistift-Symbol) neben dem jeweiligen Content-Element anklicken und ändern. Ebenso einfach können Seiten neu angelegt, verschoben oder ausgeblendet werden.
Design Konsistenz
TYPO3-Textformatierungen sind narrensicher. Alle Inhalte werden stets den definierten und hinterlegten Designrichtlinien entsprechen.

50+ Backend Sprachen

Mehr als 50 Sprachen sind bereits in TYPO3 voll integriert. D.h. Redakteure, Moderatoren, etc. produzieren Inhalte in einer vollständig übersetzten Benutzeroberfläche.
Übersichtliche Baumstruktur

Die Seitenordnung wird in einer übersichtlichen hierarchischen Baumstruktur dargestellt – wie z.B. auch im Windows Explorer.
Content Vorschau und Versionierung
Versteckter, zeitgeschalteter oder zugangsbeschränkter Content kann vorab im Kontextumfeld angesehen werden. Umfangreiche Änderungen an der Website sind durch die TYPO3 Versionierung jederzeit möglich. Ein umfassendes Workflow- und Entwurfs-Management ermöglicht so die Entwicklung von unterschiedlichen Revisionsstufen einzelner Seiten, Inhalten oder auch ganzer Websites.
Automatische Bildbearbeitung

TYPO3 bietet ein automatisches Bildmanagement, Bilder werden physisch und korrekt skaliert und sogar für das Web optimiert. TYPO3 sorgt nicht nur für die korrekte, sondern sogar für die weboptimierte Darstellung. Und unterstützt dabei auch Formate, die eigentlich gar nicht für das Internet gedacht sind, wie z.B. TIF, AU, PDF, PCX u.a. TYPO3 bietet darüber hinaus Werkzeuge um Bilder auch im Nachhinein nachzubearbeiten oder auch dynamische Bilder aus Inhaltselemete zu erzeugen.
Dokument-Import

Importieren Sie MS Word- oder Rich-Text-Dokumente aus lokalen Anwendungen, einfach per Kopieren und Einfügen.
Wizards

Kleine Helfer-Tools für Standardaufgaben z.B. Diverser Content, Tabellen, Mailformulare, Bulletlisten, Text mit Bildern, Bilder, Texte, Plugins, ...
Daten- und Media-Management

Das integrierte DAM (Digital Asset Management) zur Speicherung und Verwaltung von beliebigen digitalen Inhalten, insbesondere von Mediendateien wie Grafiken, Videos, Musikdateien, Textbausteine.
Kontextsensitives Menü

Das kontextsensitive Menu ermöglicht direkten Zugang auf häufig benutzte Funktionen.