TYPO3 Übersicht

TYPO3 ist ein lizenzfreies Content Management Framework, welches aufgrund seiner enormen Flexibilität ein Maximum an Individualisierbarkeit zulässt. Es hat sich in den letzten Jahren zum Quasi-Standard für Unternehmenswebsites in Deutschland, Europa und weltweit entwickelt. TYPO3 versetzt Website Betreiber in die Lage eigenständig Ihre Internetseite ständig zu aktualisieren, News zu veröffentlichen, Bilder einzufügen und zu verwalten und vieles mehr. Dazu werden keinerlei Programmierkenntnisse benötigt. Hier die wesentlichen Vorteile kurz zusammengefasst:

TYPO3 das Enterprise CMS - weltweit etabliert und verbreitet

TYPO3 ist das weitverbreitetste Content Management System Europas und wird weltweit auf weit mehr als 500.000 Websites genutzt.

Zu den Unternehmen die auf TYPO3 setzen gehören Sony, Airbus, VW, Philips, 3M, MGM Home Entertainment, rund die Hälfte aller Fußball Bundesliga Vereine und DAX Unternehmen, die New York Times, Lufthansa, T-Online und viele mehr.

Reihen Sie sich ein!

Einfache Website Pflege

TYPO3 lässt sich sowohl auf dem PC, auf MAC wie auch unter Linux bearbeiten. Sie benötigen lediglich einen der gängigen Browser - Internet Explorer, Firefox, Opera oder einen ähnlichen. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche lassen sich Änderungen schnell und unkompliziert vornehmen. Texte werden durch bekannte Office-Icons bearbeitet, Bilder sogar automatisch in das passende Format konvertiert. Dank der etablierten Baumstruktur, ist es ein leichtes sich durch Ihre Website zu navigieren. Die Baumstruktur ist dabei stets aktuell, da sie auf Veränderungen wie das Verschieben, Löschen und Anlegen von neuen Seiten dynamisch reagiert.

Dynamische Inhalte für unterschiedliche Plattformen

TYPO3 bietet dank seiner Struktur alle Möglichkeiten als zentrale Verwaltung von multimedialen Inhalten zu fungieren. So bedarf es lediglich einer einzigen TYPO3-Installation um Ihre Inhalte sowohl im Browser wie auch auf iPhone, iPad, Smartphones, SocialMedia, RSS-Feeds, PDFs, in Flash oder auch für Print bereitzustellen. TYPO3 ist dabei HTML5 und CSS3 kompatibel, was bedeutet, dass es bereits heute Zukunftstechnologien nutzt. Nutzen Sie TYPO3 als Kernelement Ihrer Unternehmenskommunikation!

Optimiert für Top Platzierungen bei Suchdiensten

TYPO3 bietet vielseitige Möglichkeiten gute Suchmaschinenergebnisse zu generieren. So ist das URL-Format, welches von TYPO3 generiert wird mit allen Suchmaschinen kompatibel und gewährleistet alleine hierdurch bereits gute Ergebnisse. Weiterhin können bereits bem Anlegen von Inhalten einige Suchmaschinenrelevante Dinge wie die Vergabe von Meta-Tags berücksichtigt werden. web-vision bietet im übrigen auch Suchmaschinenoptimierung als Service an.

Sie haben genug Informationen zu TYPO3 gesammelt?

Schauen Sie sich hier unsere TYPO3 Referenzen an.

Sie benötigen noch weitere Informationen?

Hier finden Sie die TYPO3 Vorteile für Anwender.
Hier finden Sie die TYPO3 technischen Vorteile.
Hier finden Sie die TYPO3 Feature Liste.

Sie möchten ein Angebot für Ihre Website mit TYPO3 haben?

Fordern Sie hier ein Angebot an.

TCO und ROI

TYPO3 kommt Ihnen dank seiner Lizenzfreiheit in Ihrer Kostenplanung stark entgegen. Kommerzielle Content Management Systeme haben nicht nur die Lizenzkosten als Faktor. Auch weitere Aspekte wie Inhalt-Bearbeitungsmodule, Software-Erweiterungen, Server und Datenbanken schlagen schnell mit hohen Summen zu buche. Dank des Open Source Lizenzmodells können Sie Ihre Kosten minimieren und somit bei gleichbleibendem Zeitraum einen höheren Return on Investment erzielen. Die Ersparnisse die sich aufgrund der gesparten Lizenzkosten ergeben können Sie dort investieren wo es für Ihr Unternehmen wichtig ist - Individualisierung Ihres Systems und das Training Ihrer Mitarbeiter. Darüber hinaus bleiben Ihnen auch die Kosten für die spezialisierten Agenturen und Consultants für kostenpflichtige Content Management Systeme, wie auch die Kosten für die Anpassung an speziell Ihr System und das Training Ihrer Redakteure erspart. Sie sind flexibel in Ihrer Anbieterwahl und können auf allen gängigen Systemen TYPO3 administrieren. Auf diese Weise starten Sie mit TYPO3 wesentlich früher und flexibler in die Zukunft Ihres Unternehmens.